DATENSCHUTZ
GELTUNGSBEREICH – DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DAS INTERNET-ANGEBOT AUF DER DOMAIN WWW.POSPLANNER.DE
Die Coty Germany GmbH – im Folgenden Coty Germany – erkennt und würdigt die Bedeutung von verantwortungsvollem Umgang mit personenbezogenen Daten. Coty Germany verpflichtet sich daher, beim Betrieb des Internet-Angebotes (nachfolgend "Angebot") auf der Domain posplanner.de (nachfolgend "Website") die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere das Telemediengesetz, das Bundesdatenschutzgesetz und die EU-weite Regelung der DS-GVO zu beachten.
Personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes bzw. Telemediengesetzes, der DS-GVO sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der nachfolgenden Datenschutzerklärung sowie der Nutzungsbedingungen.
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN MIT DEM AUFRUF DER WEBSITE
In Verbindung mit dem reinen Aufruf der Website übermittelt Ihr Internet-Browser beim Zugriff auf unsere Website aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver, die in einer Protokolldatei zum Zwecke der Datensicherheit vorübergehend auf dem Server von Coty Germany gespeichert werden. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen, den Namen der angeforderten Datei, die Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Nutzungsdaten werden im Wege von internen Untersuchungen hinsichtlich der Nutzerinteressen und des Nutzerverhaltens anonym zu Statistikzwecken ausgewertet, getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben (z.B. Zugangsdaten zu Ihrem Account), vorübergehend gespeichert und im Anschluss gelöscht.
Eine Auswertung dieser Nutzungsdaten zur Erstellung personenbezogener Nutzungsprofile findet nicht statt, sofern Sie einer solchen Nutzung nicht ausdrücklich zugestimmt haben. Ausdrücklich vorbehalten bleibt eine Auswertung im Falle eines missbräuchlichen Eingriffs in die Website von Coty Germany oder bei sonstigen Rechtsverstößen. Eine darüber hinausgehende Auswertung Ihrer Nutzungsdaten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausdrücklich nicht.
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN BEI REGISTRIERUNG
Für die Nutzung des Angebots auf der Website ist vorab eine Anmeldung, Registrierung und Einrichtung eines Accounts erforderlich. Zu diesem Zweck wird Coty Germany personenbezogene Daten von Ihnen erheben, speichern, verarbeiten und nutzen.
Im Einzelnen werden bei der Registrierung zu dem Angebot folgende Pflichtangaben abgefragt: Anrede, Vorname(n), Nachname, E-Mail-Adresse, Benutzername und Passwort. Coty Germany weist darauf hin, dass die Erstellung und Nutzung des Accounts ohne diese Pflichtangaben nicht möglich ist.
Diese Pflichtangaben sind nur für den Inhaber des Mitgliedskontos und den Administrator einsehbar. Diese Daten werden anderen Mitgliedern und/oder nicht registrierten Besuchern der Website in keinem Fall und zu keinem Zeitpunkt ohne Ihre Einwilligung zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zur Registrierung entnehmen Sie bitte Ziffer 2 der Nutzungsbedingungen.
ANALYSE VON AKTIONEN DES NUTZERS
Coty Germany erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, nämlich Daten und Informationen über bestimmte definierte Aktionen, die Sie innerhalb des Angebots ausführen. Die definierten Aktionen sind die folgenden:
(1) Sie haben sich in Ihrem Account eingeloggt.
(2) Sie haben Maßnahmen bestätigt oder abgelehnt.
(3) Sie haben Maßnahmen storniert.
(4) Sie haben Maßnahmen erledigt oder bearbeitet.
Coty Germany erhebt und speichert diese Informationen über die Aktionen und hierzu Ihren Namen (und die Nutzer-ID) sowie Datum und Uhrzeit der Aktionen.
Coty Germany verarbeitet und nutzt die Daten und Informationen zum Zweck der Analyse und Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens zu dem weiteren Zweck, das Angebot Ihrem Nutzungsverhalten und Ihrem Bedarf entsprechend zu ändern und zu optimieren.
Daten und Informationen über Aktionen sowie Ergebnisse von Analysen und Auswertungen Ihres Nutzungsverhaltens werden anderen Nutzern nicht angezeigt, übermittelt oder sonst zur Kenntnis gebracht.
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN IN SONSTIGEN FÄLLEN
Coty Germany erhebt, nutzt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Erbringung seiner Dienstleistungen und insbesondere um Ihren Account zu unterhalten und zu pflegen. Ferner erhebt, nutzt und verarbeitet Coty Germany von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten und Inhalte gemäß Ziffern 6 und 7 der Nutzungsbedingungen.
Weiter werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt, wenn Sie Kontakt zu Coty Germany aufnehmen.
Wenn und soweit Sie Coty Germany für die Inanspruchnahme der auf der Website angebotenen Dienstleistungen erforderlichen Daten nicht mitteilen, können Sie die jeweiligen Dienstleistungen nicht oder nicht vollständig nutzen.
Vorbehaltlich Ihres Einverständnisses können personenbezogene Daten, die Sie Coty Germany zur Verfügung stellen, von Coty Germany auch dazu verwendet werden, um Sie mit Informationen über das Angebot zu bedienen.
Sollten Sie Ihren bei Coty Germany eingerichteten Account löschen wollen, so wird Coty Germany sämtliche in diesem Zusammenhang erhobenen, gespeicherten, verarbeiteten und genutzten Daten löschen oder – wenn eine Löschung nicht möglich oder zulässig ist – sperren.
COOKIES UND SESSION-IDS
Coty Germany setzt auf der Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die mittels Ihres Webbrowsers oder anderen Programmen auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln und dort hinterlegt werden, um Sie beim nächsten Besuch auf unserer Website identifizieren zu können. Sie dienen der Speicherung von Daten und beinhalten beispielsweise Informationen über besuchte Websites, die Besuchsdauer oder einzelne Eingaben des Nutzers auf einer Website während der Besuchsdauer, die bei einem Wiederbesuch ausgelesen werden. Sie ermöglichen Coty Germany, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen ein erleichtertes Navigieren auf der Website anzubieten.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können jedoch entscheiden, Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Sollten Sie die Annahme von Cookies deaktivieren, weist Coty Germany darauf hin, dass die registrierungspflichtigen Angebote auf der Website durch eine Deaktivierung der eingesetzten Cookies nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.
Zur verbesserten Nutzung seines Internet-Angebots nutzt Coty Germany des weiteren die Möglichkeiten so genannter Session-IDs. Session-IDs sind kleine Informationseinheiten, die bei einem Besuch auf der Website temporär in einer Datenbank abgelegt werden und die es Coty Germany ermöglichen, Sie während Ihres Besuches auf der Website zu identifizieren und Ihren Besuch Ihrem Account zuzuordnen. Session-IDs werden von Coty Germany nicht dazu eingesetzt, Programme auszuführen und/oder Viren auf Ihren Computer zu laden.
Session-IDs werden nicht dauerhaft auf der Festplatte gespeichert und mit Verlassen des Browsers wieder gelöscht. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Session-IDs automatisch akzeptieren. Sie können jedoch entscheiden, Ihren Browser so einzustellen, dass er Session-IDs ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Session-IDs gesendet werden. Sollten Sie die Annahme von Session-IDs deaktivieren, können Sie das Angebot selbstverständlich auch ohne Session-IDs nutzen. Coty Germany weist aber darauf hin, dass Sie einzelne Dienste in diesem Fall nicht oder nur eingeschränkt nutzen können und es zu Einschränkungen bei der Navigation kommen kann.
VERWENDUNG VON INTERCOM
Intercom (USA, Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DS-GVO, Privacy Shield). Intercom ist ein Chat-Dienst der unten rechts in die Website eingebunden ist. Dieser Dienst ermöglicht jedem Nutzer von POSPLANNER mit dem Support der betreuenden Agentur in Kontakt zu treten.
Intercom registriert Nutzungsdaten (Vorname, Nachname, E-Mail, erstes & letztes Anmeldedatum via Browser, Mobilgerät, API, Browser, Browserversion, Sprache, Betriebssystem, Bildschirmbreite, letzter Kontakt, letzte gelesene E-Mail, Anzahl Anmeldungen), mit denen der Betreiber dem Benutzer von POSPLANNER eine bestmögliche und persönliche Betreuung bieten kann. Bei Inaktivität werden die Daten nach 60 Tagen gelöscht. Ein Opt-out ist möglich.
Angaben des Diensteanbieters (Intercom Services): For more information on the privacy practices of Intercom, please visit https://www.intercom.com/terms-and-policies#privacy. Intercom’s services are governed by Intercom’s terms of use which can be found at https://www.intercom.com/terms-and-policies#terms. If you would like to opt out of having this information collected by or submitted to Intercom, please contact us.
VERWENDUNG VON USERSNAP
Usersnap (Usersnap GmbH, Industriezeile 35, 4020 Linz, Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DS-GVO, Privacy Shield). Usersnap ist ein Screenshot-Generator, der es dem Nutzer ermöglicht, direkt Anmerkungen auf einer Seite des POSPLANNER zu erzeugen und diese als Bilddatei an den Dienst zu senden. Die betreuende Agentur kann daraufhin direkt tätig werden und mögliche Probleme lösen.
Usersnap speichert dabei die Rechnerversion, Browserkennung und technische Daten des lokalen Systems. E-Mail Adresse und Anmerkungen des Nutzers sind rein optional. Bei Inaktivität werden die Daten nach 60 Tagen gelöscht.
VERWENDUNG VON GOOGLE MAPS
Diese Website verwendet die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktion durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zu Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
BEAUFTRAGUNG DRITTER
Coty Germany ist im Rahmen der gesetzlichen Regelungen berechtigt, von ihm im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes sorgfältig ausgesuchte Unternehmen oder Einzelpersonen damit zu beauftragen, Aufgaben in seinem Namen zu übernehmen bzw. auszuführen, die mit dem in dieser Datenschutzerklärung niedergelegten Zweck zusammenhängen. Dazu gehören z.B. Internetprovider, Serverbetreiber, Agenturen, Unternehmen, die Zahlungen abwickeln und andere unterstützende Unternehmen bzw. Einzelpersonen. Solchen Unternehmen kann der Zugriff zu persönlichen Daten ermöglicht werden, die sie zur Ausübung ihrer Tätigkeit benötigen. Eine anderweitige Nutzung ist diesen Unternehmen bzw. Einzelpersonen nicht gestattet.
WIDERRUF UND BERICHTIGUNG VON DATEN
Sie sind berechtigt, Ihr Einverständnis bezüglich der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen oder die Berichtigung dieser Daten zu verlangen. Coty Germany weist darauf hin, dass er zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Sicherheit Ihre Identität prüft, bevor entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Im Falle des Widerrufs der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wird Coty Germany Ihre sämtlichen gespeicherten Daten unverzüglich löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Coty Germany Ihnen in diesem Fall das Angebot nicht länger zur Verfügung stellen kann.
AUSKUNFT ÜBER GESPEICHERTE DATEN
Sie sind berechtigt, jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unentgeltlich von Coty Germany Auskunft zu verlangen. Die Auskunft wird schriftlich erteilt. Sollten Sie Auskunft über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, wenden Sie sich bitte unter Beifügung einer Personalausweiskopie schriftlich an die Adresse im Impressum.
SICHERHEIT DER DATEN
Coty Germany ist um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze bemüht. Aus diesem Grund verwendet Coty Luxury Experts für jeden Datentransfer das sogenannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 128-Bit-Verschlüsselung. Eine SSL-Verschlüsselung sichert die Identität der miteinander kommunizierenden Rechner und gewährleistet die Vertraulichkeit der übersandten Daten. Eine SSL-Verbindung kann nicht von Dritten benutzt, gestört oder manipuliert werden. So sind die übermittelten Informationen – z.B. Adressdaten – gegen Einsicht und Manipulation durch Dritte geschützt. Die Verschlüsselung erfolgt automatisch und lässt sich durch ein geschlossenes Schloss am unteren Bildschirmrand des eingesetzten Browsers bzw. an einem nachgestellten „s“ hinter http in der Adresszeile des eingesetzten Browsers erkennen.
Trotz Einsatz des höchsten Sicherheitsstandards bei der Datenübertragung weist Coty Germany darauf hin, dass keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher ist. Das bedeutet, dass alle Daten und Informationen, die Sie freiwillig an Coty Germany übermitteln, von Dritten im Wege einer widerrechtlichen Datenbeschaffung erlangt werden können.
ANSPRECHPARTNER FÜR DATENSCHUTZ
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an datenschutz@dietz.digital.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN VON COTY GERMANY
Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung des Angebots zusätzlich die Nutzungsbedingungen von Coty Germany für diese Anwendung gelten.